Oberstes Ziel der Sporternährung ist die volle Entfaltung der Fähigkeiten der Sportler. Wenn Sie einer der vielen sind, die täglich Fitnesstraining in einem Fitnessstudio machen, gibt es einige Ernährungstipps, die Sie kennen sollten, um gut zu sein, fit zu bleiben und vor allem gesund zu bleiben. Und eine wichtige Sache, die man beachten sollte: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist auch Teil einer guten Ernährung.
Jeder, der regelmäßig Sport treibt oder eine Art von Aktivität ausübt, die eine längere Anstrengung erfordert, sollte den Lebensmitteln, die er täglich zu sich nimmt, besondere Aufmerksamkeit schenken. Und nicht nur das, sondern Sie sollten sich auch der Qualität dieser Lebensmittel und der Quantität derjenigen, die sie essen, im Allgemeinen bewusst sein. Auch zur Tageszeit, wenn Sie sie essen. Ganz einfach, weil es nicht dieselbe Nahrungsgruppe ist, die vor, während oder nach dem Sport oder Training aufgenommen wird. Und das, ob Sie es glauben oder nicht, ist lebenswichtig wichtig. Insbesondere kann die sportliche Leistung einer Person durch mangelnde Qualität des Ernährungsplans, Über- oder Unterernährung und ungeregelte Ernährung beeinträchtigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Bei der Vielfalt geht es um Geschmack und Gesundheit
Es wird oft gesagt, dass eine gesunde Ernährung die meisten Arten von Lebensmitteln und die unterschiedlichsten Farben und Texturen enthalten sollte. Das Vorhandensein dieser Elemente, eine Garantie für eine ausgewogene und vitale Ernährung, ist umso wichtiger als Teil eines Ernährungsplans für Sportler, die tagtäglich hohe Ansprüche haben und Akkordarbeit trainieren müssen, um ein gewisses Maß an Exzellenz aufrechtzuerhalten. Die Leistung des Athleten hängt von einer guten Ernährung und der Möglichkeit, Höchstleistungen zu erzielen, ab.
Wenn Sie ein Athlet sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Dosen von verschiedenen Arten von Lebensmitteln erhalten, so dass nichts in Ihrer Ernährung fehlt:
- Gewebebildende Lebensmittel (Protein dominiert). Beispiele: Milch und Milchprodukte (Milchprodukte), Fisch, Fleisch und Eier.
- Mischkost (Energie). Sie liefern Kalorien und regulieren den Stoffwechsel. Beispiele: Kohlenhydrate (Kartoffeln, Früchte, Brot…) und Ballaststoffe (Gemüse, Samen und Nüsse).
- Regulierende Lebensmittel, mit Übergewicht an Vitaminen und Mineralien. Beispiele: Gemüse, Gemüse und Obst.
- Energetisches Essen. Lipide und Fette dominieren. Beispiele: Getreide (Teigwaren, Brot, Mais, etc.), Zucker, Öle und Backfette.
Erinnern Sie sich: Wenn Sie eine kleine Auswahl an Lebensmitteln oder nur eine der Gruppen essen, können Sie die Folgen eines Ernährungsdefizits erleiden und Ihre Gesundheit ernsthaft gefährden.
Kleine Portionen abwechslungsreicher Lebensmittel
Die tägliche Diät eines Sportlers liegt in der Regel zwischen 2.000 und 2.500 Kalorien pro Tag, was zu einem gesunden Körpergewicht führt. Mit anderen Worten, wenn Ihre tägliche Kalorienzufuhr durch überschüssige fetthaltige Lebensmittel gedeckt ist, sollte es keine Überraschung sein, dass die Person, die Sport treibt, dicker wird und ihr Training im Fitnessstudio oder während der sportlichen Praxis fehlschlägt. Ähnliches wird geschehen, wenn es dem Sportler nicht gelingt, mit der Nahrungsaufnahme die Bedürfnisse seines Körpers abzudecken: Dies wird die Folgen haben, und die Leistungsfähigkeit des Wettkampfes wird mit der Zeit erheblich abnehmen.
Wenn wir von Gerichten und Proportionen sprechen, ist die Ration der Nahrung von grundlegender Bedeutung. Die Portion selbst sollte gemessen werden und immer gleich sein. Es ist ratsam, Kohlenhydrate mit Gemüse zum Mittagessen und zum Abendessen Proteine mit ähnlicher Beilage zu essen oder umgekehrt, aber niemals zwei Hydrate oder Proteine an einem Tag. Das ist nicht gesund.
Der Kohlenhydratanteil sollte jedoch immer vor dem Training eingenommen werden. Beispiel: Wenn Sie den ganzen Nachmittag Tennis spielen, ist es eine gute Idee, eine Pasta, einen Gemüsekuchen oder einen Wok mit Reis zum Mittagessen zu essen.
Warum sind sie so wichtig?
Die Funktion der Kohlenhydrate ist grundsätzlich energetisch. Sie sind, um es einfach und leicht auszudrücken, der Treibstoff des Muskels. Ohne sie könnte der Athlet nicht in ständiger Bewegung sein und sich bemühen, seine Leistung in jedem Moment zu verbessern.
Andererseits ist Banane ein Grundnahrungsmittel in der Sporternährung. Wir empfehlen Ihnen, es nach der sportlichen Betätigung zu konsumieren, da es dank seines Kaliumgehaltes hilft, Elektrolyte zurückzugewinnen und Krämpfe zu vermeiden.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln von Tag zu Tag häufiger wird. Dies sollte von einem Ernährungsfachmann überwacht werden, dem einzigen, der versteht und in der Lage ist, die Aufnahme dieses oder jenes synthetisierten Produkts in die Ernährung vorzuschlagen, je nach Ihren Bedürfnissen und der Art der Intensität der körperlichen Aktivität, die Sie täglich ausüben. Wichtiger Hinweis: Ein Fitnessstudio-Essen sollte eine echte Rohmahlzeit nicht ersetzen.
Hydratation: ein grundlegendes Element
Eine gute Hydratation ist unerlässlich, um das Gleichgewicht und die Funktionsfähigkeit Ihres Körpers aufrechtzuerhalten. Beim Training im Fitnessstudio, beim Fußball, Boxen oder Schwimmen in einem olympischen Schwimmbad verliert der Körper Wasser (nicht nur in Form von Schweiß). Achten Sie deshalb genau auf die Flüssigkeitsmenge, die Sie vor, während und nach einer ernsthaften körperlichen Anstrengung konsumieren. Sie sollten mindestens zwei Stunden vor Beginn der Anstrengung viel stilles Wasser trinken. Während der Ausübung einer Sportart raten wir Ihnen, Wasser in kleinen Schlucken alle zehn bis fünfzehn Minuten zu trinken. Es ist auch wichtig, nach längerer, anstrengender Übung richtig zu hydratisieren. In diesem Sinne können Sie mit einigen natriumreichen Getränken bereits verloren gegangene Salze zurückgewinnen, ohne dass Ihr Körper eine Dekompensation oder einen Höhenunterschied in Bezug auf Mineralien erleidet.
Schließlich müssen wir betonen, dass eine gesunde Sporternährung eine Reihe von gesunden Gewohnheiten voraussetzt, die, wenn sie angenommen wird, Ihr Leben verbessern können. Dazu kommt die gute Angewohnheit, nicht zu rauchen, keine Stimulanzien zu nehmen und nicht übermäßig zu trinken. Eine ausgewogene Ernährung erfordert Willenskraft, strenge Disziplin und viel Anstrengung, die durch gute körperliche Leistung und optimale Ergebnisse im Fitnessstudio weitgehend kompensiert wird.
Schreibe einen Kommentar