Die Freude am Mountainbiken ist eng verbunden mit der Umgebung unserer Fahrräder und dem Gelände, in dem wir oft fahren. Trockener Boden ist nicht derselbe wie nasser Boden, also wird es nicht derselbe „Grip“ oder die gleiche Traktion des Reifens sein.
Wir müssen vorher drei Begriffe klären, die wir definieren und klären müssen: Rad, Radsatz und Felgen (Reifen). In manchen Ländern können diese oder andere Begriffe anders verwendet werden, so dass wir die Klarstellung vornehmen.
- Das Rad – Es besteht aus mehreren Komponenten, die zusammen eine Fahrradrolle bilden. Das heißt, ein Hammer, mehrere Speichen, eine Felge und eine Felge oder ein Reifen.
- Der Radsatz – besteht aus zwei Rädern, einem vorderen und einem hinteren. Das Hinterrad ist das Schlüsselteil für die Traktion Ihres Fahrrads, weil es in ihm die Kassette der Stufen eingebaut ist.
- Reifen – Reifen sind der Kontaktpunkt des Fahrrads mit dem Boden. Es gibt verschiedene Arten von Technologien, die uns unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Traktion, Geschwindigkeit, Griffigkeit usw. verleihen. Deshalb ist es wichtig, das richtige für das Gelände zu wählen, vom Rollen auf dem Bürgersteig bis zum Rollen auf nassem Untergrund.
Erklärt diese Konzepte in diesem Beitrage werden wir nur sehen, die verschiedenen Arten von Reifen und zu einem anderen Zeitpunkt werden wir sehen, welche Arten von Rädern gibt es für MTB.
Lassen Sie uns nun auf das Thema unseres Artikels zurückkommen:
Inhaltsverzeichnis
Reifentypen für Mountainbikes
Das erste, was wir Ihnen sagen, ist, dass es so etwas wie einen perfekten Geländereifen nicht gibt. Beim Kauf einer Felge wollen wir, dass sie sowohl auf trockenem als auch auf nassem Boden funktioniert; dass sie nicht zu viel Reibung erzeugt, um schnell zu sein, sondern dass sie auf schlammigen Böden einen perfekten Halt auf nassen Wurzeln oder Steinen hat.
Vergiss es, es existiert nicht. Wenn ein Reifen zu gut für einen Zustand ist, wird er wahrscheinlich nicht umgekehrt funktionieren. Das heißt, wenn ein Reifen für eine trockene Straße wirksam ist, ist es nicht dasselbe für eine matschige Straße.
Das Ideal ist es, nach etwas Ausgewogenem für die Art des Gebietes und des Klimas zu suchen, in dem man in der MTB-Disziplin fährt. Sie sollten einen Reifen oder eine Felge wählen, die den Bedingungen, unter denen Sie leben, entsprechen und sich an die Art des Mountainbikes anpassen, das Sie regelmäßig fahren werden. Das heißt, die Reifen für trockenes Gelände werden sowohl für ein Cross-Country-Bike als auch für ein Downhill-Bike unterschiedlich sein.
Wir können Abdeckungen mit verschiedenen Breiten, mit verschiedenen Größen von Stollen oder Segmenten sowie mit verschiedenen inneren Strukturen und Technologien finden, die die Abdeckung leichter oder schwerer machen.
Felgenbreiten für MTB
Breite Räder (ab 2.0″)
Diese Reifen bieten mehr Komfort und Sicherheit. Optisch sehen sie gröber aus.
Sie haben ein ausgezeichnetes Griffgefühl. Andererseits haben wir mehr Gewicht, mehr Rollwiderstand, daher fühlt sich die Rotationsmasse langsamer und „am Boden“ an. Diese Abdeckungen sind sicherer und stabiler für technische Abfahrten und lose Steine. Durch ihre Breite nehmen sie die Unebenheiten des Bodens besser auf und greifen sie besser an. Sie sind so konstruiert, dass sie mit weniger Druck rollen, um ihren Griffeigenschaften gerecht zu werden.
Breitreifen werden in der Regel für den All Mountain und Downhill Modus verwendet.
Dünne Räder (1.95″ bis 1.70″)
Sie sind leichter und im Rhein weniger offen, so dass sie „dünn“ aussehen. Seine Haupteigenschaft ist es, weniger Widerstand oder Reibung mit dem Boden zu haben. Das bedeutet höhere Geschwindigkeit auf glattem Untergrund und auf Asphaltstrecken. Auf der anderen Seite haben sie, weil sie schmaler sind, weniger Grip auf trockenen, steinigen Straßen. Sie benötigen mehr Druck und sind daher weniger stabil in unebenem Gelände.
Diese werden in der Regel im Cross Country Modus verwendet.
Art der Laschen und Radmuster
Abhängig von der Art der Felgenbreite, die Sie wählen, müssen Sie wählen, welche Art von TACO oder Ummantelung Sie für das Gelände benötigen, in dem Sie normalerweise fahren. Es gibt einen Regen- und Schlammblock für einen dünnen und einen breiten Reifen.
Optisch haben die Reifen entweder feste oder separate Stollen, sowie mittlere und mittlere bis kleine aggressive Reifen.
Enge Tacos
Sie funktionieren am besten in kompaktem, hartem Gelände. Da es viele Stollen zusammen hat, die Ihnen mehr Kontaktfläche geben.
Getrennte Blöcke
Separate Absätze eignen sich am besten für nasse, matschige oder lose Stein- und Wurzelböden, da separate Absätze überschüssigen Schlamm abtransportieren oder entfernen. Auf diese Weise werden Sie nicht mit einer Masse von Schlamm auf Ihrem Reifen enden.
Aggressiv bis mittelstark klebend
Die Nieten werden aus dem Rand herausragen. Sie sind groß und lang. Sie geben besseren Halt auf Böden mit viel losem Boden und Schlamm. Es gibt verschiedene Arten von Zeichnungen, die uns helfen, einen anderen Griff auf Wurzeln oder Steinen zu haben. Viele Male hängt die Zeichnung und das Design des Wallboards von der Marke ab, die Sie wählen. In hartem Gelände wird das aggressive Queue langsam rollen, was zusätzliche Anstrengung beim Treten erfordert. Dies ist auf übermäßige Reibung durch aggressives Gewindeschneiden zurückzuführen. Sie werden dies bei Breitreifen öfter sehen, aber es gibt auch einige für dünne Reifen, aber mit einer nicht so umfangreichen Verriegelung. In Bezug auf den Druck werden sie wie Breitreifen behandelt, da sie flexibler sind und niedrigen Drücken standhalten können, abhängig von den durch die Zahlen auf den Seiten des Reifens markierten Grenzen.
Einige Marken haben spezielle Abdeckungen für Slurry, bei denen die Quadratur sogar den Zentimeter der Oberfläche / Länge überschreitet. Diese Art der Kasse wird fast ausschließlich im Downhill- oder Enduro-Wettbewerb eingesetzt, wo die Wetterbedingungen eine Strecke voller Schlamm und eventuell Regen auf der Abfahrt gewährleisten.
Mittelgroße bis kleine Klebebänder
Das kleine Schleppen gibt uns weniger Reibung, daher rollen sie in hartem oder trockenem Gelände schneller, auch in den meisten Gebieten. In losem Kies sind sie weniger stabil, da sie eine geringere Griffsicherheit bieten. Aber unter schwierigen Bedingungen wie lockerem Sand oder überschüssigem Schlamm oder nassen Wurzeln rutschen sie oft leicht.
Diese Art von Jamming ist weit verbreitet von den meisten Marken des Radsports, die Fahrräder finden wir in den Läden kommen in der Regel mit dieser Art von Jamming wegen seiner Vielseitigkeit.
Wenn Sie sowohl in trockenem als auch in mittelfeuchtem Gelände fahren, sind sie die beste Wahl, aber Sie müssen vorsichtig sein, wobei der Grip von den Bodenverhältnissen abhängt.
Breite Felgen mit Semi-Slide-On-Felgen
Einige revolutionäre Marken im Bereich der Mountainbike-Reifen innovieren weiterhin mit besseren Technologien, Mischungen, Designs und Kombinationen. Und sie haben mit dem Aggressiven und dem Kleinen einen packenden Mix kreiert. Diese Kombination von Stollen wird als Semi-Slicks bezeichnet.
Diese Reifen haben kleine Stollen in der Mitte, die eine Felge mit weniger Reibung und einen aggressiveren Taquito an den Seiten ergeben. Diese Kombination aus Tape und einer anderen Zeichnung wurde für die Modalitäten Trail, All Mountain und Enduro positioniert.
Auf trockenem oder hartem Untergrund, solange kein loser Schotter vorhanden ist, haben sie einen idealen Grip und einen geringen Rollwiderstand und werden zu Reifen, die Ihnen höhere Geschwindigkeiten ermöglichen. Der aggressive seitliche Queue hilft sehr gut in Kurven und Überhöhungen. In Böden mit losen Steinen oder überschüssigem Schlamm neigen sie jedoch dazu, leicht zu rutschen.
Nicht zu verwechseln mit City Semi-Slick-Rädern, diese sind eine dünne, glatte Mittenbreite mit einer kleinen Seitenwandbefestigung. Das wäre die schlechteste Option für den Berg. Meistens werden diese Dächer mehr für die Stadt oder den Bürgersteig als für komplexes Gelände genutzt.
Basic Mountainbike-Reifen
Diese sind für Anfänger oder Freizeit-Mountainbiker gedacht. Sie haben ein anderes Quadrat mehr zum Kleinen hin, mit wenig Relief und mit abwechslungsreichen Zeichnungen. Dieser Typ zeichnet sich nicht durch seine Güte aus, sondern erfüllt nur seine neutrale Funktion zur Unterstützung von unebenem Gelände. Seine Mischung ist sehr einfach und ohne so viel Technik dazwischen kann sie noch schwerer sein. Daher sind diese Reifen erschwinglicher.
Felgen mit flexibler oder starrer Struktur
Das Gehäuse oder der Ring auf der Felge verleiht ihr Steifigkeit. Es gibt zwei Arten von Ringen:
- Flexible oder Kevlar (Aramid)-Felgen, auch bekannt als faltbar oder faltbar, sind die leichteste Wahl von mtb-Felgen, Rollen und einfach zu montieren.
- Stahlring, ihr Material macht sie lange haltbar, sie sind leicht zu erkennen, weil sie immer ihre ursprüngliche runde Form behalten, es ist schwierig, sie wegen ihrer übermäßigen Steifigkeit zu montieren und ihr Gewicht ist viel höher als das von Kevlar.
Tubeless-Felgen
Schlauchlose Felgen sind Reifen ohne Schlauch. Der Reifen oder die Felge fungiert neben der eigenen Funktion als Kammer.
Vorteile der Tubeless-Felgen
- Reduzierte Anzahl von Einstichen
- Die Griffempfindungen
- Die Traktion ist größer und besser als bei herkömmlichen Reifen.
Nachteile Tubeless-Felgen
- Tubeless-Reifen sind etwas teurer als normale Reifen
- Beim Fahren benötigen Sie je nach Felgentyp einen Kompressor, der sich schnell aufbläst, damit keine Luft austritt und der Felgenwulst entlüftet werden kann.
- Wenn Ihre Felge für Tubeless-Felgen geeignet ist, kann sie sich mit einer Bodenpumpe gut aufblasen.
Nicht alle Räder können mit schlauchlosen Reifen oder Felgen ausgestattet werden. Sie benötigen Ihre Räder speziell für Tubeless oder ihre Spezifikationen müssen angeben, dass sie mit einem Tubeless-Ringsatz umgerüstet werden können.
Damit eine schlauchlose Felge zusätzlich zur Luft funktioniert, benötigt sie eine Sperrflüssigkeit, die Pannen „automatisch“ abdichtet, wenn sie auftreten. Diese Flüssigkeit sollte regelmäßig ersetzt werden, in der Regel alle drei bis vier Monate.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Bringen von Tubeless in Ihre Arenen nicht bedeutet, dass Sie nie schlagen werden oder dass es leichter ist. Wenn Sie ein schwerer Stanzer sind, werden Sie wahrscheinlich weiter stanzen, aber Sie müssen nicht die Kameras wechseln oder patchen. Das flüssige Dichtmittel dichtet die Punktion ab, aber wenn statt einer Punktion ein Stein einen Reifen beißt, kann die gesamte Luft entweichen, unabhängig davon, ob Sie viel Flüssigkeit in sich haben, so dass sie fast vollständig entweicht. Deshalb empfehlen wir, einen Co2-Tank zu nehmen, da dieser Druck Ihren schlauchlosen Reifen aufpumpen und Sie aus der Patsche helfen kann. Vergessen Sie auch nicht, Ihr Kamera-Ersatzteil mitzubringen. Beim Gewicht ist eine schlauchlose Felge nicht unbedingt leichter. Denn beim Transport von flüssigem Dichtmittel kann es je nach Menge sogar das gleiche oder mehr wie eine Kammer wiegen.
Manchmal müssen wir mehrere ausprobieren, bis wir den Reifen gefunden haben, der zu Ihnen passt, so dass Ihr Freund vielleicht einen hat, der funktioniert, aber er funktioniert nicht unbedingt für Sie.
Schreibe einen Kommentar