Edu Prades und Lluis Mas werden im Wettbewerb mit dem Telefonteam debütieren. In Australien werden sie von Jaime Castrillo, Jasha Sütterlin, Rubén Fernández, Rafa Valls und Héctor Carretero begleitet.
In Australien werden Edu Prades und Lluís Mas zum ersten Mal im Wettbewerb die blauen Farben des Movistar-Teams tragen, zuerst beim People’s Choice Classic (Sonntag 13) in Adelaide und dann beim Tour Down Under– WorldTour Start vom 15. bis 20. Januar, der mit der doppelten Passage durch den Willunga Hill im Nationalfeiertag Australiens endet.
Wie jede Saison, und jetzt gibt es neun aufeinander folgende Male, seit Telefónica im Jahr 2011 das Team gesponsert hat, reist das Movistar Team an diesem Wochenende von Reyes zu den Antipoden, um an der 21. Ausgabe der Tour Down Under (UCI WorldTour Test) teilzunehmen, auf sechs Etappen, die vom Dienstag, den 15. bis Sonntag, den 20. Januar, stattfinden, unter dem Kriterium People’s Choice Classic in Adelaide, am Sonntag, den 13. Januar.
In der ersten Sitzung der internationalen Saison 2019 wird José Luis Arrieta in Anwesenheit von Lluís Mas und Edu Prades eine Sieben führen, zwei der vier Ergänzungen, die das männliche Team von Eusebio Unzué für dieses Jahr vorgenommen hat. Dazu kommen drei der in Australien alljährlich üblichen: Jasha Sütterlin – 2018 in mehreren Sprints präsent -, Jaime Castrillo – im Flug und mit seinem Debütprofi im vergangenen Jahr während des gesamten Rennens sehr aktiv – und Ruben Fernandez, 6. im Jahr 2016. Abgerundet wird das Line-Up durch sechs Spanier und viele Jugendliche, Rafa Valls und Héctor Carretero.
Das Routenschema der Tour Down Under ändert sich in diesem Jahr, ohne endgültige Kriterien in Adelaide und mit dem Doppelpass durch den Willunga Hill (2,9 km bei 7%) am letzten Tag (Sonntag 20. September), dem Nationalfeiertag Australiens, der der Schlüsseltag sein sollte, um den Gewinner des Tests zu klären.
Die Etappen werden weiterhin sehr kurz sein – keine auf den 151 Kilometern der Dame – mit bis zu vier Sprintmöglichkeiten und einem weiteren wichtigen Stolperstein, der Corkscrew Road (2,5 Kilometer bei 9%), am Freitag 18. in der vierten Etappe auf dem Weg nach Campbelltown.
Bis zu diesem Tag wird das Rennen um die Boni ausgetragen, mit zwei sehr klaren Platzierungen für den Sprint (1. und 5. Etappe), einem steilen Ende in Angaston (2.) und einer kurvenreichen Etappe in Uraidla (3., am Donnerstag, 17.) voller Steigungen.
Schreibe einen Kommentar